Autor: Kirsten
Folge Kirsten in den sozialen Netzwerken:
Informationen über Kirsten:
Hallo, ich bin Kirsten, und Spaß an der journalistischen Arbeit hatte ich schon immer.
Angefangen hat alles in den 90ern mit der Produktion von Beiträgen für den lokalen Bürgerfunk bei Radio-KW und dem Schreiben von Gastbeiträgen für die lokale Presse.
Meine Kenntnisse habe ich erst in entsprechenden Kursen bei der Volkshochschule weitergeben, bis ich dann mit der Arbeitskreisleitung des Bürgerfunkstudios Voerde die Verantwortung für Qualität und Inhalt der Sendungen übernommen habe.
Der Arbeitskreis Voerde ist längst Geschichte, aber seit einiger Zeit habe ich nun hier eine eigene Blog-Seite und kann nach Herzenslust schreiben.
Es macht mir unendlich viel Spaß, Dinge auszuprobieren und zu lernen, wie man etwas selber machen kann. Wenn es dann letztendlich klappt, bin ich hierauf stolz und gebe mein Wissen sehr gerne in meinen Beiträgen weiter. Meine Erfahrungen und Berichte zu unterschiedlichen Themen findet ihr auf diese Seite.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Beiträge von Kirsten:
Rouladen vom Rind – Klassisch mit Speck und Zwiebeln Rinderrouladen sind ein klassisches deutsches Hausmannskost-Gericht und ein beliebtes Sonn- und
Weiterlesen
Rindfleischsuppe mit Tafelspitz als Hauptgericht Rindfleischsuppe ist bei uns mehr als eine Vorsuppe. Mit den entsprechenden Zutaten ist sie ein
Weiterlesen
Miesmuscheln sind in der Wintersaison eine besondere Delikatesse. Warum bezeichnet man sie jedoch als mies? Mies steht nicht sinngmäß für
Weiterlesen
Auf einmal trudelt sie per Mail ein, die Einladung zu einer Online-Konferenz, oder gar zu einer Video-Konferenz. Ganz gleich ob
Weiterlesen
Videoclips von der Bootstour Randmeere 2020 Teil-1: Yachthafen Emmerich nach Zutphen Auch im „schwarzen Corona-Jahr“ 2020 haben wir eine kleine
Weiterlesen
Möhrengemüse als Hauptmahlzeit im Eintopf Willkommen in der heimischen Küche. Ein deftiges Möhrenuntereinander oder auch Möhrengemüse genannt ist das Ziel
Weiterlesen
Eintopf Linsensuppe Suppen und Eintöpfe sind immer wieder ein Gedicht: Sie schmecken einfach lecker, machen wunderbar und preiswert satt und
Weiterlesen
Frikadellen selber herstellen Frikadellen sind immer wieder lecker und bringen vielfältige Serviermöglichkeiten mit sich. Sie gehören auf fast jeder Party-Snackplatte,
Weiterlesen
Lecker aus dem Backofen Pilze sind in vielerlei Hinsicht ein Gedicht. Wir lieben sie unter anderem gefüllt sehr gerne, wobei
Weiterlesen
Die richtige Zubereitung für den Klassiker Krustenbraten Der Krustenbraten ist immer wieder ein tolles Gericht, insbesondere wenn Gäste erwartet werden.
Weiterlesen
Gärtnern für die gute Küche Gehört dieser Beitrag jetzt unter die Rubrik „Kulinarisches“ oder unter „Pflanzen und Garten“ ?Wie so
Weiterlesen
Freilauf für große Hunde in Dinslaken Im Dezember 2019 haben wir zum ersten Mal an mehreren Tagen mit unseren Pudeln
Weiterlesen
Sitemaps – Suchen und gefunden werden Seit der Version 5.5 bringt WordPress in seinem Core eine Sitemap-Funktion von Haus aus
Weiterlesen
Currysauce – würzig, scharf, aber ohne Zucker Die Klassiker Currywurst und Curryfrikadelle haben ihren Namen von der Currysauce bekommen, und
Weiterlesen
Krautsalat in der leckeren LowCarb-Version Krautsalat gibt es in allen Ausführungen zu kaufen, aber selbstgemacht schmeckt er immer noch am
Weiterlesen
Leckeres aus dem Backofen Knusprige Haut, zartes Fleisch, Hähnchen sind immer wieder lecker. Das Grillhähnchen am Spieß ist der Klassiker,
Weiterlesen
Ein Süppchen geht immer … Pilze sind lecker, egal ob als Hauptgericht oder als Beilage, oder einfach nur als Bestandteil
Weiterlesen
Nützliche Funktionen für die Assistentin An die Assistentin Alexa von Amazon kann man sich gewöhnen. Sie bietet viel Komfort, die
Weiterlesen
Eine gesellige Würfelrunde In der heutigen Zeit sind die Computerspiele so perfekt geworden, das man sich quasi danach sehnt, mal
Weiterlesen
Eierstich – schnell und einfach zubereitet Eine köstliche Suppeneinlage, die Ihr schnell und einfach selbst herstellen könnt. Das spart Geld
Weiterlesen