Autor: Kirsten
Folge Kirsten in den sozialen Netzwerken:
Informationen über Kirsten:
Hallo, ich bin Kirsten, und Spaß an der journalistischen Arbeit hatte ich schon immer.
Angefangen hat alles in den 90ern mit der Produktion von Beiträgen für den lokalen Bürgerfunk bei Radio-KW und dem Schreiben von Gastbeiträgen für die lokale Presse.
Meine Kenntnisse habe ich erst in entsprechenden Kursen bei der Volkshochschule weitergeben, bis ich dann mit der Arbeitskreisleitung des Bürgerfunkstudios Voerde die Verantwortung für Qualität und Inhalt der Sendungen übernommen habe.
Der Arbeitskreis Voerde ist längst Geschichte, aber seit einiger Zeit habe ich nun hier eine eigene Blog-Seite und kann nach Herzenslust schreiben.
Es macht mir unendlich viel Spaß, Dinge auszuprobieren und zu lernen, wie man etwas selber machen kann. Wenn es dann letztendlich klappt, bin ich hierauf stolz und gebe mein Wissen sehr gerne in meinen Beiträgen weiter. Meine Erfahrungen und Berichte zu unterschiedlichen Themen findet ihr auf diese Seite.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.
Beiträge von Kirsten:
Hühnersuppe – Ein leckeres Essen und eine wirksame Waffe gegen Erkältungen. Warum gibt es in unserem Tiefkühlvorrat immer ein Suppenhuhn
Weiterlesen
Ordnung im Mailprogramm Microsoft Outlook ist der Quasi-Standard für E-Mail auf dem Desktop, die hier genannten Tipps lassen sich aber
Weiterlesen
Das Problem Ich habe einen älteren PC, dem seit Erscheinen von Windows 10 dieses Betriebssystem und die entsprechenden Anwendungen aufgespielt
Weiterlesen
Bratkartoffeln richtig zubereitet Knusprige Bratkartoffeln mit Speck sind anscheinend gar nicht so einfach zum Zubereiten. Zumindest haben wir in der
Weiterlesen
Die geöffnete Flasche wieder verschließen Man (oder Frau) möchte mal ein leckeres Schlückchen Sekt zu sich nehmen, aber es wird
Weiterlesen
Eine Lücke im Garten soll durch eine neue Bepflanzung ausgefüllt werden. Die Lücke ist direkt am Zaun, rechts und links
Weiterlesen
Frischer geht es nicht: Eine Peperoni direkt vom Strauch pflücken und für die gute Küche verwenden. Leider sind die Pflanzen
Weiterlesen
Videoclips von der Bootstour Niederlande 2019 Teil 1: Yachthafen Emmerich nach Rhederlaag Die heutige Etappe führt vom Yachthafen Emmerich über
Weiterlesen
Bootstour Niederlande 2019 – Tag 13 Sonntag, 30.06.2019 Heute steht wieder eine Entscheidung über den weiteren Tour Verlauf an. Wir
Weiterlesen
Bootstour Niederlande 2019 – Tag 10 Donnerstag 27.06.2019 Um 10 Uhr legen wir von der Liegestelle an der Hoogeveensevaart ab
Weiterlesen
Bootstour Niederlande 2019 – Tag 07 Montag 24.06.2019 Nach einem ausgiebigem Frühstück und einen Hundespaziergang verlassen wir den Liegeplatz bei
Weiterlesen
Bootstour Niederlande 2019 – Tag 04 Freitag 21.06.2019 Am Morgen erwartet uns eine bewölkter Himmel und es weht wieder eine
Weiterlesen
Vorwort Wir öffnen am 16.06.2019 das Logbuch, um wieder den Urlaub mit einer Bootstour zu gestalten. 3 Wochen liegen vor
Weiterlesen
Bohnensuppe als Eintopf Die grüne Bohnensuppe koche ich am liebsten im Sommer und kaufe die frischen Bohnen direkt beim Erzeuger
Weiterlesen
Der bayrische Klassiker aus dem Backofen Nicht nur, aber ganz besonders lecker ist die Schweinshaxe im Winter. Aber mal ganz
Weiterlesen
Kartoffelpüree richtig zubereiten Kartoffelpüree ist eine feine Beilage, wenn er leicht, fluffig und wohlschmeckend ist, und auf die Zugabe von
Weiterlesen
Beilage oder kalte Hauptmahlzeit Ein Salat zu verschiedenen Gelegenheiten, eine leckere Hauptmahlzeit an heissen Sommertagen, eine Beilage zum Grillen oder
Weiterlesen
Eine leckere Beilage zu Fleischgerichten Diese Beilage eignet sich hervorragend als Topper zu panierten Schnitzeln, ganz gleich ob Schwein, Geflügel,
Weiterlesen
Der Klassiker perfekt zubereitet In der deutschen Küche ein Klassiker – das Schnitzel. Mit einer vollwertigen Panade und mit der
Weiterlesen
Warum eine Verschlüsselung so wichtig ist Ich bin ein harmloser Privatanwender und habe nichts zu verbergen ! Warum sollte ich
Weiterlesen